ABB investiert in DG Matrix

Ziel ist Entwicklung von Technologie zur Optimierung von KI-Rechenzentren, Mikronetzen für erneuerbare Energien und Industrie-Elektrifizierung.
Das Technologieunternehmen ABB hat eine Minderheitsbeteiligung an dem Unternehmen DG Matrix mit Sitz in North Carolina übernommen, um die Kommerzialisierung von Halbleiter-Leistungselektronik für Rechenzentren für generative KI sowie für Mikronetze auf Basis erneuerbarer Energien voranzutreiben. Die Power-Router-Plattform von DG Matrix ersetzt herkömmliche Systeme durch eine Komplettlösung, die bis zu fünfmal kleiner ist und eine herausragende Energieeffizienz von 98 Prozent aufweist. Finanzielle Details der Beteiligung wurden nicht bekannt gegeben.
Angesichts des weltweit wachsenden Strombedarfs müssen bestehende Infrastrukturen weiterentwickelt werden, um den Anforderungen von KI-Rechenzentren, intelligenten Industrien, EV-Ladesystemen und der Energiewende gerecht zu werden. Die Power-Router-Plattform von DG Matrix stellt Lösungen bereit, die das Energieprofil verbessern, Netzengpässen entgegenwirken und die Energiekosten senken. Die Lösung integriert mehrere AC- und DC-Energiequellen und Lasten gleichzeitig und kann auf diese Weise 10 bis 20 elektrische Geräte durch ein Einzelsystem ersetzen, das vielseitiger, effizienter und kostengünstiger ist.
KI-Strombedarf decken
Vor diesem Hintergrund sagt Massimiliano Cifalitti, Leiter der Division Smart Power von ABB: «Vor dem Hintergrund des Vormarschs der KI und der Notwendigkeit zur Beschleunigung der Energiewende wenden sich Kunden für Lösungen zur Bewältigung ihrer zunehmend komplexen Energiebedarfe an ABB. DG Matrix hält eine viel versprechende Halbleiter-Leistungselektroniklösung bereit, die Rechenzentren bei der beschleunigten KI-Optimierung unterstützen und auch anderen Branchen einen nachhaltigeren und produktiveren Betrieb ermöglichen kann. Unsere Partnerschaften mit Start-ups und unsere Investitionen in fortgeschrittene Technologien helfen uns bei der Umsetzung unserer Strategie, Elektrizität für Kunden intelligent und effizient zu machen.»
Im Rahmen der Partnerschaft übernimmt ABB Electrification Ventures, die Risikokapitalgesellschaft des ABB-Geschäftsbereichs Elektrifizierung, eine Minderheitsbeteiligung an DG Matrix. Mit dieser jüngsten Partnerschaft hat ABB Electrification Ventures seit 2021 rund 80 Millionen US-Dollar in 15 Startups investiert. ABB Electrification Ventures ist Teil von ABB Ventures, der Risikokapitaleinheit des ABB-Konzerns. Seit seiner Gründung im Jahr 2009 hat ABB Ventures rund 450 Millionen US-Dollar in Start-ups investiert, die in den Bereichen Elektrifizierung, Robotik, Automation und Antriebstechnik aktiv sind.